SufismusNicht sorgen. Froh sein!

Der indische Mystiker und Guru Meher Baba sagte einst über sich, er sei der Avatar, der sich vor ihm auf Erden inkarnierte – als Rama, Krishna, Zarathustra, Buddha, Jesus und Mohammed. Ob er es wirklich…
Weiterlesen
gold

MeditationDie Erfüllung eines Wunsches im Jetzt

Das Wort »Ritual« ruft in einem Assoziationen wach, die mit besonderen, vielleicht überweltlichen Kräften in Zusammenhang stehen. Oft sind damit bestimmte Handlungen verbunden, wo man etwa an eine Priesterschaft denkt, die in lange Roben gekleidet,…
Weiterlesen

GedichteFebruarabend

Einsamer Vogel Kahle Kronen. Jede Minute Dämmern neue Farben Alles ändert sich Nichts bleibt. Die Schönheit vergeht Doch auch alles Dunkelgrau.
Weiterlesen
Enso-Symbol im Zen - ewigeweisheit.de

BewusstseinTritt ein ins Zen

Im 9. Jahrhundert lebte ein junger Mönch namens Kyoscho, der sich in die Lehre begab, bei dem Zen-Meister Genscha. Als die beiden eines Tages durch den nahegelegenen Wald, am Hang eines Berges spazierten, war Kyoscho…
Weiterlesen

SufismusAuch dies geht vorbei

Im Werk des persischen Dichters Fareduddin Attar finden wir die alte Sufi-Geschichte von einem König, dessen Gefühlswelt heftig schwankte, zwischen glühender Begeisterung und dunkler Hoffnungslosigkeit. Selbst kleinste Ereignisse in seinem Leben, riefen heftige Emotionen in…
Weiterlesen

Veränderung im LebenDas Leben: Ein Tänzer

In den spirituellen Traditionen des Westens und des Ostens, bedeuten schwere Lebenskrisen eigentlich etwas ganz anderes als das, als was man sie vielleicht persönlich empfindet. Und was für die persönliche Erfahrung gilt, das trifft auch…
Weiterlesen
Nikolai Ge: "Was ist Wahrheit?" - ewigeweisheit.de

PhilosophieKraft der Wahrheit

Alles das ist, ist eigentlich wahr. Wir nehmen wahr. In der Mystik der alt-vedischen Brahmanen-Religion verehrte man, was man da schlicht als »Das Wahre« bezeichnete. Es künden davon die 3.000 Jahre alten Mahanarayana-Upanischaden, in denen…
Weiterlesen
Seele - ewigeweisheit.de

TheosophieDas Schicksal der Seelen im Jenseits

Platons Hauptwerk »Der Staat« schließt mit einem recht ungewöhnlichen Diskurs. Es geht da um das Leben der Seelen im Kosmos nach dem Tod. Über viele Jahrhunderte hinweg, sollte die darin beschriebene, außergewöhnliche Fabel das religiöse und…
Weiterlesen
Ausschnitt aus der Sternkarte Planisphæri cœleste von Frederik de Wit

GnosisChristus und das Sternbild der Fische

In den ersten Jahrhunderten nach der Zeitenwende, entstand, wie es scheint, im ägyptischen Alexandria das christliche Symbol des Fisches, das zu den ältesten Allegorien des Christentums zählt. Vermutlich ergab sich dieses Gleichnis aus den Anfangsbuchstaben…
Weiterlesen
Luftballon - ewigeweisheit.de

PhilosophieLeben als freier Mensch

Leben ist Leiden – so war der Titel eines Seminars. Leben als Selbstmitleid? Ich suchte das Weite. Zum Glück, denn für mich heißt Leben frei zu sein. Wovon aber? Sind wir denn nicht bereits frei? Haben wir…
Weiterlesen

Glaube und SpiritualitätAdvent

Advent ist Ankunft. Ankommen aus der Vergangenheit, im Jetzt, aus der Zukunftsangst, im Jetzt. Advent ist das Ziel einer langen Reise zu uns Selbst, ist die Umkehr unserer Sehnsuchts-Suche, im Außen, nach Innen. Advent ist die Hinwendung zur Gegenwart…
Weiterlesen

Astrologie und AstrotheologieBauernregeln

Seit alter Zeit gibt es die sogenannten „Bauernregeln“, die im Jahreslauf das Wetter deuten und welche Folgen sich daraus für die Landwirtschaft ergeben. Schon im alten Griechenland unternahmen die Bauern Versuche, besondere Wetterregeln zu ergründen.…
Weiterlesen

PsychologieKontrolle aus Angst vor Bestrafung

  Aus Angst vor Bestrafung – ganz gleich ob diese Strafe gerechtfertigt oder ungerechtfertigt ist – erwächst ein Verlangen nach Kontrolle. Und damit einher geht ein Drang, vermeintliche Pflichten sofort erfüllen zu wollen. Denn glaubt…
Weiterlesen
Muttergottheit - ewigeweisheit.de

HeilungGöttin Mutter

In der Urgeschichte der Menschheit, spielten Göttinnen der Erde und der Fruchtbarkeit für die Kulturentwicklung eine zentrale Rolle. Die Mutter als Lebensspenderin verehrte man mehr, als die anderen Gottheiten jener Zeit. Archäologische Funde aus der…
Weiterlesen

Glaube und SpiritualitätWer sind die Aleviten?

Manche sagen, dass das Alevitentum eine dem Schiitentum nahestehende Konfession des Islam ist, während andere von einem eigenständigen, dem Sufismus nahestehenden Universalglauben sprechen. Der Name dieser religiösen Gruppe leitet sich aber ab von dem arabischen…
Weiterlesen
Höhlengleichnis - ewigeweisheit.de

PhilosophieDie sokratische Höhle

Vor ungefähr 2.500 Jahren lebte in Athen der Philosoph Sokrates. Den größten Teil seiner Zeit verbrachte er auf den Marktplätzen der Stadt, wo er seinen Mitmenschen eigentümliche Fragen stellte, um sie damit in angeregte Unterhaltungen…
Weiterlesen
Koran, Sura 48 - ewigeweisheit.de

SufismusDie Wohlverwahrte Tafel

Die Kosmologie Al-Ghazalis basiert auf der Vorstellung der Existenz dreier Welten. Was darin jeweils geboren wurde, wird die ihm entsprechende Welt mit dem Tod da wieder verlassen. In der ersten Welt, Al-Mulk, dem Königreich, befinden…
Weiterlesen

SufismusMit dem Herzen zu erkennen

Wie auch immer diese Körperlichkeit eines Menschen geartet sein mag, ist unser Leib doch letztendlich eine ganz und gar individuelle Erscheinung, in der aber dennoch ein Gemüt wohnt, eine Seele, der der Körper als Fahrzeug…
Weiterlesen

SufismusWeisheit der Sufis

Wie die meisten gebildeten Muslime seiner Zeit, war auch Al-Ghazali jemand der mit der Philosophie Aristoteles‘ vertraut war. Zwar hielt man all die griechischen Philosophen für Ungläubige, machte sich aber deren Logik und Prinzipien der…
Weiterlesen
Elixier - ewigeweisheit.de

SufismusAuf der Suche nach dem Elixier des Glücks

Einst gab es einen persischen Sufi der sich als jemanden betrachtete, dessen Mystik auch einen praktischen Zweck erfüllen wollte. Seine Mitmenschen gedachte er zu wahrer Erkenntnis Gottes zu führen, jenseits allen theoretischen Vermutens und landläufiger…
Weiterlesen
Claude Monet in Pourville - ewigeweisheit.de

PsychologieWas ist mir bestimmt?

Jeder der seine eigentliche Lebensaufgabe finden will, muss sich dafür selbst auf den Weg machen. Niemand sonst kann diesen Weg antreten, führt er doch jeden von uns zu seiner höheren Bewusstheit – etwas, das sich…
Weiterlesen

PsychologieDie alten Freunde

Wir alle durchleben verschiedene Phasen im Leben. Mal geht es uns dabei besser, mal weniger gut. Manchmal gar wollen wir alles am liebsten vollkommen verändern, damit all das was an uns nagt, ein für alle…
Weiterlesen