Riten des Übergangs - ewigeweisheit.de

Riten des Übergangs

Geburtstagszeremonien, Namenstaufen, Zeremonien beim Eintritt in die Pubertät oder die Heirat, zählen zu den wichtigsten Übergangsriten. Doch auch die Brauchtümer der Bestattung gehören dazu, zumal der Tod doch gewiss die ultimativste Art jeglichen Übergangs bildet.

Immer geht es dabei auch darum etwas zu überwinden oder fallen- und zurückzulassen. Was in den alten Mysterienkulten dabei erfolgte, war ein Sterben des Mysten in seiner irdischen, sterblichen Natur während des Lebens, und das gleichzeitige Aufbauen eines sogenannten »Ewigkeitskörpers«, womit er endgültig und für immer alle Angst vor dem Tod verlor.

In dieser Art des Übergangs eines Menschen in einen neuen Lebensabschnitt, wo ihn, einen noch unbekannten Weg beschreitend, ein Mentor oder Schamane führt, beginnt ein besonderes Muster wirksam zu werden, das man den »Monomythos« nennt.

Dieses Wort stammt aus dem berühmten Buch »Finnegans Wake« des irischen Schriftstellers James Joyce (1882-1941), einem ganz außergewöhnlichen Werk der europäischen Literaturgeschichte.

Archetypische Quellen des Monomythos

Es geht in diesem Buch um eine Geschichte, deren Ursprung eigentlich in einer, wahrscheinlich irisch-amerikanischen Liederdichtung liegt, mit dem Titel »Finnegan’s Wake« (deutsch: »Finnegans Totenwache«). Joyce entfernte aus diesem Titel jedoch den englischen Wesfall-Apostroph, was aus »Finnegan’s« also eine Mehrzahl, nämlich »Finnegans« machte. Und diese Mehrzahl bezieht sich auf die Erscheinungen des Protagonisten Tim Finnegan, der da zuerst seine Rolle spielt als Lebender, dann als Verstorbener und zuletzt als ein von den Toten zu neuem Leben Auferwachter.

Tim Finnegan ist Hilfsarbeiter und ein schlimmer Trinker. Whiskey gilt ihm als das Wasser des Lebens (dabei ist »Whiskey« ja tatsächlich im Irisch-Gälischen, als »Uisce«, das Wort für »Leben«). Eines Morgens kommt er sturzbesoffen zur Arbeit, besteigt da eine Leiter, von der er wegen seiner Trunkenheit aber fällt und dabei zu Tode kommt – doch nur anscheinend.

Seine Freunde glauben aber er sei dabei verstorben und kommen, um seinen Leichnam abzuholen. Ihn wickeln sie ein in ein weißes Tuch. Die verborgene Symbolik der Farbe Weiß, spielt darin wohl an auf die irisch-keltische Heldengestalt »Fionn mac Cumhaill«, dessen Vorname »Fionn« eben »weiß« (oder »hell«) bedeutet und gewiss darin der Name »Finnegan« selbst mit anklingt. Das Leichentuch natürlich ist dem Brauch nach Teil der Totenwache, die seine Freunde nun für ihn abhalten. Sie entzünden da zu seinen Füßen vierzehn Kerzen und stellen oberhalb seines Kopfes ein Fass Schwarzbier hin.

Zu den Trauergästen zählen seine Frau, Verwandte und seine Freunde, die sich alle traurig vor seinem Leichnam verbeugen – aber nur der Form halber. Was nämlich in den Versen des ursprünglichen Trinkliedes unüberhörbar deutlich wird, ist, dass es sich bei dieser Trauerfeier um ein echt ausgelassenes Gelage handelt, wo sogar ein Streit ausbricht, der in eine Schlägerei mündet. Da zerbricht eine Flasche Whiskey und der Branntwein spritzt über Finnegans Leichnam, was ihn darauf wieder zu neuem Leben erweckt und er so von den Toten auferstehend schreit:

Do ye think I’m dead?

Seine heuchlerischen Freunde aber trauern weiter klagend um ihn, die ob ihrer Trunkenheit den eigenartigen Vorgang überhaupt nicht realisieren.

Macool, Macool, orra whyi deed ye diie? Of a trying thirstay mournin?

– Aus James Joyces »Finnegans Wake«

Joyces Buch ist voller Wortspielereien und Andeutungen, wo sich unzählige erfundene Wörter reihen, die sich nicht eins zu eins übersetzen lassen. Jener »Macool« aber, der hier beweint wird, spielt natürlich an auf den Namen des zuvor angedeuteten irischen Sagenhelden »Fionn mac Cumhaill«. Als sein Ebenbild ist da die Rede eben von Tim Finnegan, der wohl an einem Donnerstag seines Whiskey-Durstes (aus »thirst« und »thursday« macht Joyce »thristay«) wegen, morgens (englisch »morning«, hier von Joyce aber als »mournin« geschrieben, also eigentlich »mourning«: »zu klagen«) stirbt.

Doch wie in den Versen des ursprünglichen Liedes bereits mitschwingt, geht es da um die beschriebenen drei Phasen, in denen sich Tim Finnegan tot geglaubt, in einem halb-toten, schlafend-wachen, träumenden Zustand befindet: eine Anspielung auf das Unterbewusstsein des universalen Archetypus Mensch, dessen irdische Existenz sich immer in diesem Zyklus bewegt von Wachen, Schlafen und Erwachen, von Geburt, Tod und Wiedergeburt, von Leben, Leiden und Heil – von Loslösung, Initiation und Integration.

Auch in der irischen Sage um »Fionn mac Cumhaill«, kommt dieser Held ums Leben, doch auch er nur anscheinend. Schlafend nämlich träumt er im Schoße einer Höhle, die die sogenannten »Fianna« der keltischen Sagenwelt umkreisen – eine heimatlose Schar wütender Krieger. Sie ähneln durchaus den Streitsüchtigen auf Finnegans Totenwache.

Der Weg der Heldenreise

Da trat also ein vermeintlicher Held, der Außenseiter Tim Finnegan, eine eigentlich nicht gewollte Abenteuerreise an, doch das als Narr, der er in dieser, alltäglichen Welt noch war und da also auf die hohe Leiter stieg und abstürzte, doch sich dann als Wiedererwachter nicht länger zum Narren halten lässt.

Sehr wahrscheinlich inspirierte dieser von James Joyce so genannte »Monomythos« auch Joseph Campbell. Zusammen mit dem Schriftsteller Henry Morton Robinson nämlich, verfasste er eine Anleitung die beim Verständnis zu diesem Buch helfen sollte (»A Skeleton Key to Finnegans Wake«). Es ist daher naheliegend, dass Campbell mit auf Grundlage dessen, die siebzehn Schlüssel des von ihm beschriebenen Abenteuers des Heroen entwickelte, mit denen wir uns später noch näher befassen wollen.


 

Aus dem Diesseits begibt sich nun einer in die Ebenen überweltlichen, übernatürlichen Seins, wo alle Wunder, wo alle Dinge möglich sind (wie eben im Traum), ihm aber auch allerhand Gefahren auflauern und er sich scheinbar bösen Gegner ausgeliefert findet.

Doch er nimmt die Herausforderung auf sich und erzielt einen entscheidenden Sieg dort, wo es offenbar zuerst keinen Ausweg mehr zu geben schien. Von da an aber ist er gefeit, hat Furcht und Zorn verloren, ist wie von den Toten auferstanden, um zurückzukehren in die alte Welt aus der er aufbrach. Was er in diesem Abenteuer jedoch fand, ist vielleicht ein geheimer Schlüssel, ein Zaubertrank, ein Allheilmittel, der »Stein der Weisen«? Mit Sicherheit aber eine besonders gute Gabe, mit der er seine Zeitgenossen segnet, alle Trauer verscheucht und sie damit ganz fröhlich stimmt.

[…] ganz gleich ob in den riesigen, fast ozeanisch tiefen Bildsymbolen des Orients, in den lebhaften Erzählungen der alten Griechen oder in den majestätischen Bibel-Legenden: das Abenteuer des Helden folgt dem Muster jenes oben beschriebenem Kernthemas: eine Trennung von allem Weltlichen, ein Vorstoß zu einer besonders gearteten Macht und die Rückkehr von dort in ein besseres Leben.

– Aus Joseph Campbells »Der Heros in Tausend Gestalten«

Es ist egal ob wir nach der Gestalt des Monomythos im Orient oder im Okzident suchen, denn wie es scheint lassen sich seine Motive überall finden – sei es in der Geschichte des Siddhartha Gautama, der als Buddha zurückkehrte und seinen Mitmenschen »den Weg« lehrte, oder der Prophet Moses des biblischen Exodus (dem Auszug aus Ägypten ins gelobte Land), der im Namen Gottes seinem Volk die Gesetzestafeln vom Sinai überbrachte: immer geht es um den Abschluss von etwas Gewesenem, eine in Aussicht-Stellung neuer Lebenschancen, die jedoch ein Entsterben der alten Welt voraussetzen.


 

Um das eigentlich Wesentliche des Seins zu gewinnen und dabei den wahren Grund des eigenen Daseins zu finden, muss sich ein Mensch von bisher Gelebtem lösen.

Ziel also sollte sein diesen Grund für das eigene Leben zu suchen, zu finden und zu entlarven. Nur was sich dabei entpuppt, was sich uns darin mitzuteilen versucht, das bringt uns in einen neuen, höheren Kreislauf, worin wir ganz wesentlich leben, unserem wahren Selbst entsprechend. Die Puppe, die Maske, die »Persona«, wie die alten Griechen sagten, fällt da ab und verliert ihre Relevanz. Was bleibt sind wir – die wir geworden sind, was wir wirklich sind.

Der Nabel der Welt: Born allen Lebens

Auf seiner Reise hindern den Helden manchmal scheinbar unüberwindbare Barrieren. Und es gibt keinen Ausweg. Er muss diese Barrieren überwinden, muss sich Konfrontationen stellen, Grenzen durchbrechen, muss kämpfen um seine äußeren Feinde zu überwinden – doch auch seine inneren, oft noch größeren Feinde.

Sobald aber der Held sein Abenteuer bestanden hat, da er unbeirrbar an dem Ziel festhielt den Weg auch zu Ende zu gehen: Da eröffnet sich eine universale Lebensquelle, deren Strom sich ergießt, in ihn und in die Welt von der er ein Teil ist.

Über diesen Strom des Lebens erfahren wir in verschiedenen Legenden der Menschheitsgeschichte. Sein vitalisierender Fluss entströmt einer verborgenen Quelle, deren heilige Wasser den symbolischen Mittelpunkt des Universums umfließen.

Unter diesem Mittelpunkt, dem Nabel der Welt, dort ruht der Kopf der kosmischen Schlange Kundalini, aus dem die lebendigen Wasser ewigen Lebens hervorquellen, wie jene vier strömenden Flüsse im Garten Eden. Hieraus wächst immer ein heiliger Baum, der mal erscheint als Irminsul der germanischen Mythologie, mal als Lebensbaum des biblischen Paradieses oder ein andermal als der Boddhi-Baum des Buddha.

Im Monomythos aber bildet der Held selbst diesen Pol. Als wandernde Leitfigur bewegt er sich durch den Raum und so durch die Zeit. Mal gab man ihm den Namen Attis, mal Herkules, mal Wotan, mal Buddha, ein andermal wurde er zum Christus Jesus. Immer ist der Held auf seiner Reise aber Angelpunkt des Weltgeschehens und ein Symbol für ein Erhalten des Weltganzen, ein Sinnbild für die Lebendigkeit in allem Sein.

Seine Aufgabe besteht darin sich auf dem Weg durch die Stationen des Heldenzyklus, selbst auf diesen Weltennabel hin auszurichten, um in sich dabei die lebenserneuernden Kräfte zu sammeln und damit wachzurufen, die ihm von dorther zuströmen.

Es wird dieser Nabel der Welt manchmal auch gleichgesetzt mit einem der universalen Weltenberge, auf dessen leuchtendem Gipfel die Götter wohnen (Olympos, Jerusalemer Tempelberg), deren Häuser darauf aus kostbaren Edelsteinen erbaut wurden. Inmitten dessen wölbt sich die Kuppel des Heiligen Tempels, dessen Säulen auf den vier Weltecken fußen. Über dieser Kuppel breiten sich die himmlischen Sphären aus, und in ihrer Mitte befindet sich, in Form einer Krone nach oben hin geöffnet, das, was man Himmels- oder Sonnenpforte nennt.

Durch diese Öffnung entweicht der Rauch der sakralen Gaben, der von den Nabelpunkten der Welt aus gen Himmel aufsteigt – mal vom Tempel des griechischen Delphi oder wo anders auf dem Tempelberg zu Jerusalem.

Auf dem Jerusalemer Berg Moriah stieg solch heiliger Rauch aus dem Opferfeuer in den Himmel, zum weltlichen Mittelpunkt empor. Es brannte auf dem Hofaltar des Salomonischen Tempels. Dieser Altar bildete da die symbolische Radnabe einer Weltachse, an deren anderem Ende sich das himmlische Weltenrad dreht.

Was den Juden in ihrem Tempel zu Jerusalem als Weltennabel galt, galt den Christen die erste Kirche in Rom oder den Muslimen die Kaaba in Mekka. Besonders in Richtung jenes heiligen Zentrums des Islam, verbeugen sich ja die Gläubigen an allen Orten der Erde, fünfmal am Tag. Hiermit bilden sie zwischen sich und der Kaaba, die beiden Enden der Speichen eines sich im Tageslauf der Sonne drehenden, gigantischen Weltenrades.

Der Herd des Hauses ist wie im Tempelaltar, die Nabe des Erdenrades, der universale Mutterschoß, dessen Feuer als Feuer des Lebens brennt. Und die Öffnung am Dachfirst der Hütte – oder auch die Krone, die Zinne oder Spitze des Doms – ist die Nabe oder der Mittelpunkt des Himmels: die Sonnentür, durch die die Seelen aus der Zeit in die Ewigkeit eingehen, und durch die auch der wohlriechende Rauch der Opfergaben zieht, die im Feuer des Lebens verbrannt und auf der Achse des steigenden Rauchs, von der Nabe des Erdenrades zum Nexus des Himmelsrades getragen werden.

So gefüllt, ist die Sonne die Speiseschale Gottes, ein unerschöpflicher Gral, den Opfersubstanz überquillt, dessen Fleisch wahrhaftig Speise und dessen Blut wahrhaftig Trank ist.

– Aus Joseph Campbells »Der Heros in Tausend Gestalten«

Natürlich spielen diese Sätze Campbells an auf das Opfer von Brot und Wein des letzten Abendmahls, dass der Christus inmitten des Kreises seiner zwölf Apostel, selbst als Nabel der Welt, ihnen zu kosten gibt, damit sie durch ihn das ewige Leben haben.

Wenn ihr nicht esst das Fleisch des Menschensohns und trinkt sein Blut, so habt ihr kein Leben in euch. Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der hat das ewige Leben

– Johannes 6:53f

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant
vulkan2

Wir Kinder des Feuers

Ehrfürchtig verehrten die Urmenschen die übermächtige, Licht und Wärme spendende Sonnenscheibe. Ein durch Blitzschlag und Vulkanausbrüche entfachtes Feuer auf der Erde war für sie ein wunderbares Abbild des Sonnenfeuers. Um so heiliger muss es dem…
Weiterlesen