Mythologie und Symbolismus

Der Begriff Mythologie (griech. μυθοι, „Geschichten“) bezeichnet die Gesamtheit der Mythen eines Volkes oder eines bestimmten Kulturraums. Oft werden darin literarische, religiöse, sowie kulturwissenschaftiche Konstrukte, oder aber Geschichten aus der Sagenwelt historisch systematisiert. Mythen unterteilen sich des weiteren in Astralmythen, Zahlenmythen oder Heldenmythen.

In den Werken des Symbolismus werden diese Mythen teilweise aufgegriffen um Allegorien z.B. auf die Berichte aus Bibel oder der griechischen Antike und Vorgeschichte darzustellen. Auch in Traumbildern, Phantasien und Visionen, tauchen Symbole aus der mythologischen Welt auf, da sie ein fester Bestandteil menschlichen Bewusstseins sind.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant
Große Pyramide von Gizeh - ewigeweisheit.de

Geheimnisse der Großen Pyramide von Gizeh

Traditionell leitet sich das Wort Pyramide von dem griechischen Wort für das Feuer ab: Pyr. Darin dachten sich die Menschen der Antike eine göttliche Flamme brennend, als Sinnbild für das Leben aller Geschöpfe. Die Eingeweihten alter…
Weiterlesen